PS4 Flight Stick (PS4//)
I**Y
Nicht zu gebrauchen
Ich wollte mir einen Flightstick für den Microsoft Flugsimulator 2020 kaufen. Weil die Markenwaren von Logitech und Thrustmaster derzeit überall ausverkauft ist, nahm ich dieses unbekannte Produkt, was nicht gerade als preiswert zu bezeichnen ist.Ich bin schwer enttäuscht.Ja, es gibt drei Dinge, die man positiv anmerken kann:1. beide Geräte, Joystick und Schubregler sind recht schwer und rutschen kaum über den Tisch2. die Oberflächen fassen sich angenehm an und an Joystick und Schubregler wirken die "Nähte" der jeweiligen Halbschalen nicht sonderlich störend3. Windows erkennt den Joystick als solchen und man kann ihn in der Systemsteuerung kalibrierenZu Beginn etwas nervig, aber man kann es umgehen:Flightsimulator erkennt den Joystick als Gamepad. Entsprechend macht er aus den analogen Reglern für Schub und dem Querruder digitale "Tasten" - eine analoge Regelung ist also nicht möglich. Wenn man in den Einstellungen im Flugsimulator eine entsprechende Funktion wählt, kann man statt der Tastenbelegung aber auch auf Achsen umstellen, somit funktionieren beide Regler analog.Was nervt und nicht abstellbar ist:einige der Tasten sind äußerst ungünstig bis unsinnig positioniert. So gibt es am Joystick eine Taste am kleinen Finger, die furchtbar stört. Oben an der rechten Seite des Joysticks gibt es zwei Tasten, die nur schwer erreichbar sind. Die beiden analogen Tasten für das Querruder sind so weit unten am Schubregler angeordnet, dass sie nur schwer erreichbar sind. Der 8-Wege-Taster für das Umsehen ist sehr klapperig und schaltet nicht zuverlässig die Sicht um.Was gar nicht geht und daher zur 1-Sterne-Bewertung geführt hat:Der Joystick klappert! Etwa 5° in jeder Richtung kann man ihn ohne Widerstand bewegen. Alle drei Achsen (X und Y am Joystick und Z am Schubregler) haben einen sehr großen Totpunkt, bei dem sich gar nichts tut. So kann man den Schub nur schlecht regeln - von 60° Hebel des Schubreglers sind 25° in der Mitte nicht zu gebrauchen, weil sich einfach nichts ändert. Den Joystick kann man etwa 20° in jede Richtung bewegen, davon, wie schon erwähnt klappert er die ersten 5° und je 10° nimmt er überhaupt eine Änderung wahr. Ich wiederhole es nochmal deutlich von ingesamt 40° Bwegungswinkel haben die innersten 20° keinerlei Wirkung.Ein sanftes Steuern eines Flugzeuges ist nicht möglich, wenn Joystick und Schubregler in der Mitte einen toten Bereich haben, der fast die Hälfte des gesamten Bewegungswinkels ausmacht. Dieses Produkt kann die ihm zugedachte Aufgabe schlicht und ergreifend nicht erfüllen. Damit ist der Hori HOTAS Joystick nicht zu gebrauchen. Es ist sehr schade. Denn wahrscheinlich mit den selben Ressourcen hätte man einen guten HOTAS-Joystick herstellen können. So ist dieses Produkt aber selbst geschenkt noch zu teuer.Da ist es fast eine Fußnote, dass die beiden Drehregler am Schubregler, die sich sehr gut anfühlen und einen angenehmen Widerstand haben, nur Schmuck sind. Sie haben keinerlei Funktion. Man kann sie für nichts benutzen, dabei hätten sie gute Trimmregler abgegeben.Ich kann dieses Produkt nicht empfehlen.
J**X
Non compratelo
- Il joystick ha una zona morta centrale eccessiva il che' non consente un volo preciso, non adatto per i simulatori di volo- la manetta ha anch'essa una zona morta centrale, praticamente funziona fino a metà, poi non fa nulla e poi riprende a funzionare a 3/4 della corsa.Non vale assolutamente quello che costa.
M**R
Für Flugsimulatoren auf dem Pc nicht zu gebrauchen.
Ich habe vorher schon nicht viel gutes über diesen Joystick gelesen, wollte mir aber mein eigenes Bild machen, und bin entsetzt, dass dieser Joystick für 160€ verkauft wird. Zumindest für den Pc würde ich keinen Cent mehr dafür bezahlen.Es fehlt eine Komplette Achse. Nämlich die für das Seitenruder, die normal mit dem Drehen am Joystick oder über eine Wippe am Schubhebel bedient wird. Zwar befindet sich am Schubhebel eine Wippe für das Seitenruder, doch ist diese digital, also an oder aus.. bekommt man über den Switchschalter(3 Voreinstellungen für die Verwendung des Schubhebels und der Wippe) doch eine Achse darauf, so hat man keine Achse mehr um Schub zu geben, da die dann vom Seitenruder belegt ist, also Schub gibt man dann voll oder gar nicht.Vielleicht bin ich ja zu blöd dazu, aber bisher habe ich noch immer alles eingestellt bekommen was ich wollte, egal mit was für einem Controller oder HOTAS.Dann gibt es noch am Schubhebel 2 Drehräder und 1 Knopf, die Ohne Funktion sind, also nur rein Optisch.Darauf wird auch nur im Handbuch hingewiesen.Dann wird er zumindest beim neuen MSFS 2020 und auf dem PC nur als X-Box Controller erkannt.Einen Treiber für den PC von Hori gibt es nicht.Auch sind 2 der 3 POV's scheinbar doppelt vergeben..also zumindest war es bei mir so.Und noch weitere viele Kleinigkeiten, die zu mühselig sind, um diese hier zu beschreiben.
Y**A
Fonctionnel et apparement de bonne qualité
Apres une petite prise en main c'est génial par rapport à une manette. La précision est au rendez-vous et le ressenti est très bon. Fonctionne bien avec star wars squadron après remapage des commandes.
J**S
Sin retrasos.
Perfectamente protegido,excelente el producto.Queda perfecto y funciona dd maravilla.
Trustpilot
2 months ago
1 month ago